Wann: Dienstag, 17. & Donnerstag, 19. Oktober, 10.00-14.30 Uhr
Was: Familien verbringen ein oder zwei Ferientage im Wald. An beiden Tagen gibt es ein über dem Feuer gekochtes Mittagessen.
Kosten:
- ein Kind & eine Begleitperson: CHF 35.00 pro Tag
- jedes weitere Kind ab 1,5 Jahren: CHF 10.00
Mitglieder bezahlen 5.- Chf weniger pro Tag
Anmeldung bis 6. Oktober:
miriam.stoffel@gmail.com
Wann: Freitag, 27. Oktober, ab 20.00 Uhr
Was: Gemeinsam schnitzen wir im Familienverein Kürbise für Halloween.
Bitte Kürbis selbst mitbringen.
Kosten: frei wählbarer Unkostenbeitrag
Anmeldung:
Wann: Samstag 4. November, 14.00-16.30 Uhr
Was: Der vom Verkehrsverein Pfäffikon organisierte Räbenliechtliumzug gehört schon seit Jahrzehnten zur festen Tradition.
Im Familienverein schnitzen wir zusammen mit euch Räben.
Bitte mitbringen: Räbe(n), Gemüseaushöhler, Küchenmesser, Guetzli-Förmli.
Kosten: frei wählbarer Unkostenbeitrag
Anmeldung bis 1. November: koordinatorin@familienverein-pfaeffikon.ch
Wann: Dienstag, 7. November, 20.00 Uhr
Was: Einführung in die Dunstan Babysprache. An diesem Vortrag bespricht Sabrina Keller, Sprachlehrerin und Kursleiterin Dunstan Babysprache, zwei Dunstanlaute genauer und erläutert die Vorteile der adäquaten Reaktion darauf.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Bitte anmelden, um den Zoom-Link zu erhalten.
Anmeldung:
Zusammen mit dem Pfäffiker Forellenfest findet jeweils auch der von der politischen Gemeinde Pfäffikon veranlassten Neuzuzügertag statt. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Pfäffikon (VVP) bieten wir einen Kinderhütedienst an.
Während die Erwachsenen alles Wissenswerte über die Gemeinde Pfäffikon erfahren, können sich die Kinder mit uns in der Kinderhüeti amüsieren.
An den Pfäffiker Ferienaktivitäten der Gemeinde jeweils im Frühling während der Schulferien beteiligen wir uns mit einem Programm, speziell auf die kleineren Kinder zugeschnitten.